15 t1 t2 t3 t4 t5 t6 t7 t8 t9 7,0°C 6,5°C 6,0°C 5,5°C 5,0°C 4,5°C 4,0°C 3,5°C 3,0°C 2,5°C Cal. 5.0°C +0.5°C +0.5°C Die Komfort-Elektronik Die präzise Komfort-Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige verfügt über eine genaue 1/10°C Tem- peratureinstellmöglichkeit. Die Betriebszustände des Gerätes werden jederzeit durch unterschiedliche Symbole angezeigt. Für die geforderte Hygiene im Laborbereich ist die Komfort-Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt. Zertifiziert nach ATEX 95 Alle Labor Kühl- und Gefriergeräte mit explosionsgeschütztem Innenraum sind entsprechend der EU Richtlinie 94/9 EG (ATEX 95) geprüft. Sie haben einen Innenraum der Zone II nA für Gase unter Berück- sichtigung der Sicherheitsanforderungen der Materialkategorie 3G. Die Geräte sind somit geeignet zur Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen. Maximale TemperaturstabiIität und Temperaturkonstanz Das dynamische Kühlsystem der Labor Kühlgeräte sowie das statische Kühlsystem der Labor Gefrierge- räte mit explosionsgeschütztem Innenraum gewährleisten in Verbindung mit der präzisen Komfort-Elek- tronik maximale Temperaturstabilität und eine hohe Temperaturkonstanz im Innenraum. Damit die Kühl- temperatur bei den Labor Kühlgeräten auch im Fehlerfall nicht unter +2°C abfällt sind die Geräte mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Alle Laborgeräte mit Komfort-Elektronik sind nach der Norm NF X 15-140 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz getestet. Integrierte Alarmsysteme Ein optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der Temperaturabweichungs- grenzen. Die Alarmparameter für den Temperaturalarm können individuell eingestellt werden. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Des Weiteren verfügen die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik über einen optischen Netzausfallalarm bei Netzrückkehr sowie einen Fühlerdefektalarm. Integrierter Datenspeicher mit Min/Max Temperaturen Die Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die maximal und minimal aufgetretenen Innenraumtemperaturen nach erstmaligem Erreichen der Soll-Tem- peratur als auch die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer des Alarms. Die entsprechenden Daten können über die AlarmLog-Funktion abgerufen und auf dem Displayfeld abgelesen werden. 1-Punkt-Kalibrierung Zur präzisen Temperatursteuerung bieten die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik eine 1-Punkt-Kali- brierung. Diese ermöglicht eine Kompensation zwischen der eingestellten Temperatur und der tatsäch- lichen Innenraumtemperatur. Der Abgleichkorrekturwert kann in 0,1 K Schritten positiv oder negativ verändert werden. Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen Speziell zur Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen, beispielweise in der chemischen Industrie oder in Sonderlaboratorien, beinhaltet das Laborprogramm mit Komfort- Elektronik zwei Kühl- und zwei Gefriergeräte mit explosionsgeschütz- tem Innenraum. Die Innenräume der Geräte erfüllen die Sicherheits- anforderungen der EU Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) und sind entsprechend der Normen EN 1127-1 und IEC 60079-0 bzw. IEC 60079-15 durch die ATEX Konformitätsbewertungsstelle electro- suisse – SEV (Schweizer Verband für Elektro-, Energie- und Informa- tionstechnik) geprüft. Labor Kühl- und Gefriergeräte mit Komfort-Elektronik und explosionsgeschütztem Innenraum Implementierung September 2010