Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Ferroma Liebherr Katalog

4 5 7,0°C 6,5°C 6,0°C 5,5°C 5,0°C 4,5°C 4,0°C 3,5°C 3,0°C 2,5°C t1 t2 t3 t4 t5 t6 t7 t8 t9 Elektroabtauung Heißgasabtauung Labor Kühl- und Gefriergeräte mit Profi-Elektronik Energieeffiziente Heißgasabtauung Die bedarfs- und zeitgerecht gesteuerte Heißgas-Abtauung ermöglicht sehr kurze Abtauzeiten von nur 8 Minuten bei den Labor Kühlgeräten bzw. 12 Minuten bei den Labor Gefriergeräten. Dadurch bleibt die Innenraumtemperatur während des Abtauvorgangs nahezu konstant. Zusätzlich besteht die Option, den Abtauvorgang individuell einzuleiten. Externe Temperatur- und Alarmdokumentation Die Laborgeräte mit Profi-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Über die Infrarot-Schnittstelle können die auf dem inter- nen Speicher hinterlegten Daten ausgelesen und auf einen PC mit Dokumentations-Software übertra- gen werden.Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485. Diese ermöglicht die Vernetzung von bis zu 20 Geräten mit einem zentralen Dokumentations- und Alarmsystem. Hochwertiger und flexibler Innenraum Die glatten Innenbehälter sind vollständig aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl ausgeführt und da- durch besonders leicht zu reinigen. Die stabilen Auflageschienen sind leicht und flexibel höhenverstell- bar und ermöglichen in Verbindung mit den kunststoffbeschichteten Rosten eine äußerst variable Nutz- ung des Innenraums. Damit die Kippsicherheit der Roste gewährleistet wird, sind die Auflageschienen U-förmig ausgeführt. Maximale TemperaturstabiIität und Temperaturkonstanz Das leistungsfähige Umluft-Kältesystem mit Zweifach-Ventilation gewährleistet in Verbindung mit ei- ner optimalen Luftführung im Innenraum maximale Temperaturstabilität. Die sehr kurzen Abtauzyklen ermöglichen eine nahezu konstante Innenraumtemperatur während der Abtauphase. Alle Laborgeräte sind nach der Norm NF X 15-140 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Tempera- turkonstanz getestet. Durchführungsmöglichkeit für externen Temperaturfühler Die Laborgeräte mit Profi-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen im Innenraum. Der Durch- messer der Durchführungsmöglichkeit beträgt 7,6 mm. Kältekomponenten Die Kältekomponenten sind sicher und gut zugänglich im Deckenbereich integriert. Für Reinigungs- zwecke oder eventuelle Servicearbeiten ist die Kompressorraumblende einfach nach oben schwenk- bar und ab einem Öffnungswinkel von 45° vollständig auszuhängen. Damit ist eine sehr gute Zugäng- lichkeit zu den Kältekomponenten gegeben. Rollen Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, und die Geräte flexibel in un- terschiedlichen Räumlichkeiten genutzt werden können, sind die Baureihen LKPv und LGPv serienmäßig mit Rollen ausgestattet. Die Feststellbremse der beiden vorderen Rollen sorgt für festen Halt und stellt sicher, dass die Geräte auch bei ausgezogenen Rosten nicht kippen können. Funktionale Tür Zur komfortablen Bedienung bleiben die Türen bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet, unter 60° sind sie selbstschließend. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar. Infrarotschlüssel mit Dokumentations-Software Mit dem als Zubehör erhältlichen In- frarotschlüssel können die auf dem integrierten Speicher registrierten Alarmereignisse und Temperaturver- laufsdaten ausgelesen werden. Zur Visualisierung der ausgelesenen Da- ten auf einem PC ist im Lieferumfang eine entsprechende Dokumentations- Software enthalten. Schnittstellenkonverter mit Dokumentations- Software Zur zentralen Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten und Alarm- ereignisse mehrerer Geräte über die serielle Schnittstelle RS 485 ist ein spezieller Schnittstellenkonverter in- klusive Dokumentationssoftware er- hältlich. Insgesamt können bis zu 20 Laborgeräte miteinander verbunden und deren Parameter zentral doku- mentiert werden. NTC Produkt-Temperatur- fühler Zur Aufzeichnung der Produkttem- peraturen ist für die Laborgeräte mit Profi-Elektronik ein NTC Produkt- Temperaturfühler als Nachrüstsatz er- hältlich. Die registrierten Produkttem- peraturen können entweder von der Elektronik abgelesen oder über die vorhandene RS 485 Schnittstelle an ein externes Dokumentationssystem übertragen werden. Funktionales und praktisches Zubehör U-Auflageschienen und Auflageroste Für mehr Variabilität im Innenraum können bei Bedarf zusätzliche U-Auf- lageschienen und kunststoffbeschich- tete Roste nachgerüstet werden. Die stabilen Roste sind mit bis zu 60 kg extrem belastbar. Verfügbar ab September 2010